Samstag ist der letzte Tag der diesjährigen Gamescom. Zuerst war Lara auf der Bühne des Jugendforums NRW bzw. CTRL-Blogs bei einem Panel zu Gender und Games. Danach ging es ein letztes Mal in die Indie Arena Booth.

Lara (ganz rechts) auf der Bühne mit einer Cosplayerin aus dem Publikum, Moderator Jan, Nina Kiel und Maike Groehn.
Solo
- Puzzle Adventure mit knuffigem Design
- introspektive Story über Beziehungen
- spielbares Gender und romantische Vorlieben wählbar zwischen Weiblich, Männlich und Non-Binary
The Inner World: The last Windmon
- Fortsetzung von Point & Click Adventure The Inner World
- handgezeichnete Charaktere und Animationen
- toller Humor, Metapher auf Totalitarismus
Lonely Mountains: Downhill
- lowpoly grafik
- Mountainbike arcade game
- sowohl relaxed als auch anspruchsvoll spielbar
Stifled
- das zweite VR Spiel, das sich mit Blindheit und Ecolocation auseinandersetzt
- Horror Trip
- Geräusche machen Umgebung sichtbar, aber locken Monster an
Behind Stars and Under Hills
- First-person dungeon Adventure
- Detective Elemente: Mysterien aufdecken, Kombination von Gegenständen, Befragung von NPCs
- ungewöhnliche, anthropomorphe Tierwesen
- soft to passive combat system like bypassing or distracting enemies