Turrican: Ein Wort, das von vielen C64- und Amiga-Usern mit Ehrfurcht ausgesprochen wird. Und ein echtes Phänomen, an das sich anscheinend kein anderer Entwickler heran zu wagen traut.
Man kennt diese Geschichten zur Genüge: Der Protagonist wacht alleine in einem Gebäude ohne Licht und ohne Erinnerungen auf. In seinen Händen hält er eine Taschenlampe, er stolpert über eine Leiche nach der anderen und …
Ich kann mich noch an die Zeiten erinnern, in denen ich Indie-Spiele müde belächelte: Sie wirkten auf mich so klein, so unausgegoren, so unreif. Dies änderte sich schlagartig im Jahre 2008, dank “Braid“, “Audiosurf“ und …
Es braucht nicht mehr als einen mehrstöckigen Dungeon für ein gehöriges Stück Spannung: Mit dieser Agenda stellte “Dungeon Master“1987 die Welt der Rollenspiele auf den Kopf. Zwar gab es schon vorher sogenannte Dungeoncrawler, doch FTLs …
Postapokalyptischer Horror – das ist nun wahrlich kein besonders origineller Plot in unserer heutigen Zeit voller Missmut und Depressionen. Auch in der Welt von “Lone Survivor“ ist fast die gesamte Menschheit entweder tot oder zu …
Wir alle wissen ja, wie toll und beliebt Retro ist: Überall ploppen die groben Pixel auf, die Musik hört sich mehr und mehr nach 80er Jahre Synthi an und das Spielkonzept sollte möglichst mit maximal …
Ian Stocker ist Gründer, Gamedesigner und einziger Angestellter von Magical Time Bean, einem kleinen Independent Games Entwickler Studio aus Kalifornien.
Neue Kommentare