Es braucht nicht mehr als einen mehrstöckigen Dungeon für ein gehöriges Stück Spannung: Mit dieser Agenda stellte “Dungeon Master“1987 die Welt der Rollenspiele auf den Kopf. Zwar gab es schon vorher sogenannte Dungeoncrawler, doch FTLs …
Nazis aus dem All, Crowdfunding und Mass Effect 3 – das ist doch irgendwie dasselbe. Die Leute wollen mitreden, entscheiden, austeilen und am Ende zahlt jeder die Zeche, so oder so.
Postapokalyptischer Horror – das ist nun wahrlich kein besonders origineller Plot in unserer heutigen Zeit voller Missmut und Depressionen. Auch in der Welt von “Lone Survivor“ ist fast die gesamte Menschheit entweder tot oder zu …
Auf der Suche nach den GOTYs 2011: Wie jedes Jahr schaue ich mir im Dezember und im Januar all das an, was der Zeitplan die Monate zuvor nicht zuließ. Und Spiele wie “To the Moon“ …
Stellt euch das mal vor: Der gute alte Robin Hood will das von den Reichen geklaute Gold nicht unter den Bedürftigen verteilen. Kein Wunder, ist er doch zu einem Zombie mutiert.
Blendo Games aka Brendon Chung macht merkwürdige kleine Computerspiele. So gesehen ist sein neuestes Spiel “Atom Zombie Smasher” nahezu minimalistischer Mainstream.
Ian Stocker ist Gründer, Gamedesigner und einziger Angestellter von Magical Time Bean, einem kleinen Independent Games Entwickler Studio aus Kalifornien.
Ian Stocker alias Magical Time Bean jongliert zwischen zwei Jobs und macht mit dem Retro-Hit „Soulcaster 2“ alles richtig.
Es muss schlimm sein, seine Augen nicht mehr verwenden zu können. Keine Sonne, keine Blumen, kein blauer Himmel. Alles ist in Dunkelheit gehüllt. Dank „Papa Sangre“ könnt ihr zumindest ein wenig erfahren, wie es sich anfühlen muss, nichts mehr zu sehen und dafür umso mehr zu hören…
Es war Liebe auf den ersten Touch. Eine kleine Empfehlung und das darauffolgende Ausprobieren der Lite-Version genügten, um mich zum Kauf von „Game Dev Story“ zu bewegen.
Limbo: Monochrome Gefühle
- 26. Juli 2010
- Tagged as: gefühle, Independent, jump&run, limbo, xbla, Xbox 360
Was ist denn hier los? Da kommt plötzlich so ein 15 Euro günstiges Spielchen angetanzt und…tja..spielt mit meinen Gefühlen? Wirft meine fest gefahrenen Vorurteile über den Haufen? Bewegt mich – EMOTIONAL? Was zum Teufel ist los? Und wieso ist „Limbo“ so eine Besonderheit?
Neue Kommentare