Zwei erfolgsverwöhnte Blockbuster-Regisseure, Star-Besetzung und ein Riesenbudget – was soll da schon schief gehen? Im Fall von “The Electric State” ist die Antwort einfach: ziemlich viel. Auf Basis der gleichnamigen Buchvorlage von Simon Stalenhag erzählen …

Aufgrund des immer stärker werdenden Rechtsrucks der letzten Jahre und der aktuellen politischen Situation ist ein künstlerische Auseinandersetzung mit rechten Inhalten und Strukturen sowie faschistischer Ideologie wichtig. Das schließt Videogames mit ein. Aber gibt es …

Mit GRIS hat das spanische Indiegame Studio Nomada ein starkes Debut hingelegt. Spieler*innen und Kritiker*innen waren gleichermaßen begeistert. Sechs Jahre später folgt nun mit Neva der Nachfolger. Kann das Game an den Erfolg des Erstlingswerks …

Ende gut, alles gut? Nach rund sechs Jahren und drei Filmen geht die Anti-Superheldensaga mit “Venom: The Last Dance” zu Ende. Der Abschluss der Trilogie führt Tom Hardy in der Titelrolle diesmal bis in die …

Auch 2024 ging es wieder auf nach Köln zur Gamescom. Trotz Absagen von Sony und Nintendo, war die Messe zahlenmäßig voller Rekorde. Vor allem im Bereich der Independent Games und kleineren Studios gab es wieder unfassbar viel zu sehen. Alleine die Indie Arnea Booth bot auf rund 1538 Quadratmetern Platz für 170 Entwickler*innen aus 37 Ländern. Dazu kamen noch das internationale House of Indies und zahlreiche Länder- und Regionalstände.

Ein Serie, um alles wieder zu richten! Nach mehrere Flops und Enttäuschungen will das Disney-Imperium zurückschlagen und die Fans mit der Serie “The Acolyte” versöhnen. Aber zu früh gefreut. Der Mix aus Krimi und typischem …

Eigentlich wollte er es nicht mehr machen, doch dann kam er doch noch mal zurück: Hugh Jackman gibt ein weiteres Mal Wolverine. Zurückgebracht hat ihn kein geringerer als Deadpool bzw. Ryan Reynolds. Sowohl die beiden …

Ein Bodyguard-Roboter, der lieber Space-Telenovelas schaut als zu kämpfen, deckt unfreiwillig krumme Machenschaften eines zwielichtigen Konzerns auf. Dass niemand herausfinden darf, dass Murderbot wie sich die Maschine selbst nennt, ein eigenen freien Willen entwickelt hat, macht die Sache nicht einfacher. Außerdem ist das so eine Sache mit dem freien Will – was will man denn?

Beim zweiten Mal wird alles besser – denkste. Auch die Fortsetzung von Zack Snyders SF-Epos “Rebel Moon” auf Netflix kann Fans und Kritiker nicht überzeugen. Der Mix aus “Star Wars”, “Warhammer 40K” und “Die Sieben …

Nichts geht mehr. Filmemacher Alex Garland wirft mit seinem gesellschaftskritischen Drama “Civil War” nicht nur einen pessimistischen Blick in die Zukunft der USA, sondern auch der ganzen Welt. Während ein Reporterteam durch eine vom Bürgerkrieg …

Es geht auch anders. Mit der SF-Serie “Fallout” beweist Amazon, dass Videospielverfilmungen nicht immer Trash sein müssen. Nach der erfolgreichen Verfilmung von “The Last of Us” scheinen die Film- und Fernsehproduzenten das Geheimnis erfolgreicher Videospielverfilmungen …