Schon früh begannen Filme und Games sich gegenseitig zu befruchten. Games versuchten möglichst filmisch zu sein, in ihrer Erzählung, in ihrer visuellen Darstellung, in ihrem Gesamterlebnis. Filme wiederum nahmen bekannte Games als Stoff für Adaptionen, …

Nicht erst seit dem rechtsterroristischen Anschlag in Halle treten die Verwobenheiten von Teilen der Gaming-Szene und rechtsradikalen, faschistischen Ideologien zu Tage. Gruppierungen und Plattformen wie Gamergate oder 8Chan schüren seit Jahren organisierten Hass. Live-Streamer, Youtuber und …

Das Zusammenspiel von Games und Literatur bringt immer wieder spannende Veranstaltungen hervor. Lara war zu Gast auf dem Game Festival des “Word & Play” Projekts und diskutierte mit Eric Jannot, Johanna Janiszewski und Günter Voß über …

Das aktuelle From Software Spiel “Sekiro: Shadows Die Twice” lässt uns noch nicht los. Nachdem in Teil 1 Andreas und Walkthrough-Spezialist Andi bereits ausführlich über die Faszination des Games gesprochen haben, diskutiert Lara nun in …

Der Begriff “Fakenews” hat sich mittlerweile fest etabliert. Auch wenn die genaue Definition nicht immer klar ist. Anfang des Jahres hat sich die Stiftung Digitale Spielekultur zusammen mit Maschinen-Mensch und der Games Academy dem Thema …

Im dem Saftladen tut sich was. Mit “All Walls must Fall” von inbetweengames dürfen sich Indie-Spielefans auf ein weiteres interessantes Projekt aus dem Berliner Entwicklerkollektiv freuen.