Das wurde von Capcom und WayForward vor einigen Wochen mittlerweile als Remake veröffentlicht und schlug sich reviewtechnisch außerordentlich gut. Auch ich freute mich wie Bolle und konnte es kaum abwarten, mit Dagobert und Co. um den Erdball zu hüpfen, Klunker und Schätze zu sammeln. Ich kannte das NES-Original von 1989, hielt das in bester Erinnerung… ein Fehler! WayForward haben in der Tat den angeblichen Klassiker mit Sorgfalt restauriert.

Ich hatte wirklich keine Lust auf die gamescom. Das erste, was mir zu der Veranstaltung einfiel, waren Jugendliche, die zwei Stunden anstehen, um den nächsten Teil von irgendeinem Militär-Shooter zu spielen, während vor der Warteschlange spärlich bekleidete Damen Flyer verteilen und irgendwelche harten Macker in Tarnfarben mit der Zielgruppe für das nächste “Call of Duty” für Fotos posieren.