Mit Emilia Perez ging einer der ungewöhnlichsten Filme des Jahres in’s Oscar-Rennen. Nicht nur die ganz eigene Mischung aus Musical, Thriller und Drama macht es Kritiker*innen schwer, den Film zu beurteilen. Auch die Produktion dahinter …

Aufgrund des immer stärker werdenden Rechtsrucks der letzten Jahre und der aktuellen politischen Situation ist ein künstlerische Auseinandersetzung mit rechten Inhalten und Strukturen sowie faschistischer Ideologie wichtig. Das schließt Videogames mit ein. Aber gibt es …

Schon früh begannen Filme und Games sich gegenseitig zu befruchten. Games versuchten möglichst filmisch zu sein, in ihrer Erzählung, in ihrer visuellen Darstellung, in ihrem Gesamterlebnis. Filme wiederum nahmen bekannte Games als Stoff für Adaptionen, …

Vor Weihnachten aufgezeichnet, jetzt endlich in euren Ohren – eine weitere Folge unseres Filmempfehlungsformats Movie Mystery. Wie immer wissen Lara und Andreas vorher auch nicht, welchen Film die andere Person mitbringt. Andreas empfiehlt euch einen …

Mit GRIS hat das spanische Indiegame Studio Nomada ein starkes Debut hingelegt. Spieler*innen und Kritiker*innen waren gleichermaßen begeistert. Sechs Jahre später folgt nun mit Neva der Nachfolger. Kann das Game an den Erfolg des Erstlingswerks …

Bahnt sich da etwa eine Trendwende an? Die letzten Serien aus dem Marvel Cinematic Universe (MCU) auf Disney+ wurde alle eher durchnschnittlich bis weniger gut befunden. Doch mit Agatha All Along ist das anders. Fans …

Geister, Untote, Hexen – die Welt von Banishers ist keine besonders angenehme. Aber sie ist faszinierend. Denn als Banisher können wir der Bedrohung entgegen treten und sie vertreiben. Dontnod hat mit diesem narrativen Action-Adventure wieder …

Auch 2024 ging es wieder auf nach Köln zur Gamescom. Trotz Absagen von Sony und Nintendo, war die Messe zahlenmäßig voller Rekorde. Vor allem im Bereich der Independent Games und kleineren Studios gab es wieder unfassbar viel zu sehen. Alleine die Indie Arnea Booth bot auf rund 1538 Quadratmetern Platz für 170 Entwickler*innen aus 37 Ländern. Dazu kamen noch das internationale House of Indies und zahlreiche Länder- und Regionalstände.

Eigentlich wollte er es nicht mehr machen, doch dann kam er doch noch mal zurück: Hugh Jackman gibt ein weiteres Mal Wolverine. Zurückgebracht hat ihn kein geringerer als Deadpool bzw. Ryan Reynolds. Sowohl die beiden …

Wir sind zurück mit unserem Empfehlungsformat der besonderen Art. Allerdings dieses Mal nur als Duo. Ohne es vorher zu wissen, schlängelt sich diese Dualität auch als roter Faden durch die vorgestellten Filme. Andreas nimmt uns …