Was soll ich noch schreiben? Wurde nicht bereits alles über „The Order: 1886“ gesagt? Die schlecht gelaunten Kritiker zerrissen den Titel, der Rest konnte dem 3rd-Person-Shooter noch einige guten Seiten abgewinnen.
Ein Koop-Plattformer in einem finsteren Szenario? “Tristoy” klingt eigentlich nicht schlecht. Eigentlich.
Was ist nur mit mir los? 2014 ist das Jahr, in dem ich vermutlich so wenig wie noch nie spielte. Und ich fühle mich damit besser denn je. Liegt es am zunehmenden Alter? Daran, dass ich mich beruflich in andere Richtungen entwickle? Oder ist die permanenten Reizüberflutung schuld, der man als “Journalist” ohnehin verstärkt ausgesetzt ist? Diese Zeilen sind auf jeden Fall eines nicht: ein Abgesang.
Rockstar Games betont, dass mit der PS4- und Xbox One-Umsetzung von “GTA V” die nächste Konsolengeneration beginnt. Ein schöner Werbespruch, aber…
Angst, Terror, Monster, Gänstehaut, Zombies – Horrorspiele scheinen gerade wieder recht beliebt zu sein. Grund genug, um im 15. Polycast etwas über gruselige Vertreter der letzten Zeit zu quatschen.
Podcast: Download (79.9MB) | Embed
Podcast abonnieren: Apple Podcasts | RSS
“Sherlock Holmes – Crimes & Punishment” ist das neueste Abenteuer mit dem berühmten Meisterdetektiven. Ein wenig riecht das Spiel nach “Interactive Novel”, aber…
So viele Spiele. Gute. Schlechte. Wichtige Blockbuster. Und trotzdem gibt’s nicht immer viel zu sagen. Willkommen beim 8. Pottpoly, in dem euch Lara, Daniel und Dominik etwas über “Sacred 3”, die “Gaunlet”-Neuauflage, “Forza Horizon 2” und “Super Smash Bros. 3DS” erzählen.
Im Rahmen des 14. Internationalen Literaturfestivals Berlin widmete sich eine Veranstaltungsreihe den Wechselwirkungen von Games und Literatur. Lara und Sven sprechen über die durchaus spannenden Hintergründe.
Podcast: Download (120.5MB) | Embed
Podcast abonnieren: Apple Podcasts | RSS
Spiele mit Anspruch, Tiefgang, Emotionen? Das zeichnen “erwachsene Spiele” aus? Oder was genau erwartet die etwas ältere Gamer-Generation überhaupt?
Podcast: Download (154.7MB) | Embed
Podcast abonnieren: Apple Podcasts | RSS
Arbeit als Mittel zum Zweck, um seinen Spaß am Leben zu haben. Ein Traum? Ach, was!
Lara berichtet, was sie auf der gamescom 2014 erlebte. Und zum Jubiläum, unser Polygamia.de Polycast hat schließlich die #11 geschafft, gibt’s sogar etwas zu gewinnen. Super! Oder?
Podcast: Download (66.8MB) | Embed
Podcast abonnieren: Apple Podcasts | RSS
Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens ist für Sven nicht nur ein Stummfilm aus den 1920er Jahren, sondern auch eine persönliche Reise in die Vergangenheit.
Neue Kommentare